Markenentwicklung und Grafikdesigns Wien
Mit dem Corporate Branding und Grafikdesign gestalten wir visuelle Markenauftritte, die wirken. Klar, durchdacht und emotional, für einen professionellen Auftritt, der Ihre Zielgruppe erreicht und Ihre Marke unvergesslich macht.
Ein wirkungsstarkes Design ist der Schlüssel zu einer überzeugenden Markenpräsenz. Mit einem hohen Anspruch an Kreativität, Präzision und strategischem Design schaffen wir visuelle Konzepte, die Vertrauen stärken, Emotionen wecken und Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. Setzen Sie auf exzellentes Design, das Ihre Marke differenziert und professionell repräsentiert.
Corporate Branding und Grafikdesign
01 >
Eine durchdachte Markenidentität schafft Wiedererkennung und Vertrauen. Wir entwickeln individuelle Corporate Designs, die Ihre Werte und Ihr Unternehmen authentisch widerspiegeln, von Logo-Design über Farbwelten bis hin zu Markenrichtlinien für eine konsistente Gestaltung.
Print- & Werbedesign
02 >
Professionell gestaltete Printprodukte hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Wir gestalten für Sie Broschüren, Flyer, Plakate, Visitenkarten und Kataloge.
Web- & Social Media Design
03 >
Ein einheitlicher digitaler Auftritt ist heute unverzichtbar. Wir kreieren individuelle Website-Grafiken, Social-Media-Templates, Infografiken und digitale Anzeigen, die Ihre Online-Präsenz stärken und Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen.
Verpackungs- & Produktdesign
04 >
Ihr Produkt verdient ein Design, das überzeugt. Wir entwickeln für Sie kreative Verpackungsdesigns, die Ihre Markenbotschaft transportieren und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen.
Rebranding & Markenrefresh
06 >
Sie möchten Ihr bestehendes Design modernisieren? Wir helfen Ihnen, Ihre Marke visuell neu auszurichten, ohne dabei Ihre Identität zu verlieren. Ein Markenrefresh kann dabei helfen, neue Zielgruppen anzusprechen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die wichtigsten Punkte eines tollen Designs.
Die Anordnung der einzelnen Elemente in einer Gestaltung ist entscheidend für ihre Lesbarkeit, Balance und visuelle Struktur. Ein gut gestaltetes Layout führt den Betrachter auf natürliche Weise durch das Design und sorgt für eine klare Hierarchie der Informationen. Die Komposition berücksichtigt den Einsatz von Linien, Formen, Bildern und Text, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Layout Gestaltung | Struktur eines Designs | Linien und Formen | Bild und Text Harmonie
Die Wahl der richtigen Schriftarten und die Art und Weise, wie sie in einer Gestaltung eingesetzt werden, sind von großer Bedeutung. Die Typografie beeinflusst die Lesbarkeit, den Stil und die visuelle Hierarchie eines Designs. Unterschiedliche Schriftarten können verschiedene Wirkungen erzeugen und eine Gestaltung professioneller, verspielter, elegant oder kraftvoll wirken lassen.
Typografie im Design | Schriftarten | Professionelle Gestaltung
Die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle im Grafikdesign. Farben haben die Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen, Stimmungen zu erzeugen und Botschaften zu vermitteln. Eine bewusste Farbauswahl kann die visuelle Wirkung einer Gestaltung verstärken und die gewünschte Botschaft unterstützen.
Farben Palette | Stimmung und Botschaft mit Farbwahl | Design Gestaltung | Farbenwelt
Bilder und Illustrationen spielen im Grafikdesign eine wichtige Rolle. Die Auswahl von passenden Bildern, Grafiken oder Illustrationen kann die Botschaft einer Gestaltung unterstützen und ihre visuelle Anziehungskraft erhöhen. Darüber hinaus ist auch die Bearbeitung von Bildern, wie z.B. die Anpassung von Farben, der Zuschnitt oder die Anwendung von Effekten, entscheidend, um ein kohärentes und ansprechendes Design zu erzielen.
Photoshop | Bildbearbeitung und Bildretusche | Bildbearbeitung für Beauty Marken | Anpassung der Bilder
Branding & Markenentwicklung > Corporate Design & Identität für Unternehmen > Logo-Design & Markenauftritt > Visuelle Kommunikation > Grafikdesign für Unternehmen > Kreatives Corporate Branding > Corporate ID > Individuelle Markenstrategie > Rebranding & Markenrefresh > Print- und Digitaldesign > Markenpräsentation >
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern!
Vereinbaren Sie ein kostenloses 15-minütiges Gespräch mit uns, flexibel und unkompliziert.
- Senden Sie Ihren Wunschtermin
- Google Meet oder per Telefon ?
- Anliegen mitteilen
Farbenlehre
Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung.
Die Farbgestaltung spielt eine entscheidende Rolle im Grafikdesign. Farben haben die einzigartige Fähigkeit, Emotionen zu wecken, Stimmungen zu erzeugen und eine starke visuelle Wirkung zu erzielen. Als Grafikdesignerin ist es meine Aufgabe, die richtigen Farben auszuwählen und sie auf harmonische Weise einzusetzen, um eine aussagekräftige Botschaft zu vermitteln. Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung und kann unterschiedliche Assoziationen hervorrufen.
Warme Farben.
Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb strahlen Energie, Leidenschaft und Optimismus aus. Sie eignen sich gut, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine lebhafte Atmosphäre zu schaffen. Kühle Farben wie Blau, Grün und Lila hingegen vermitteln Ruhe, Vertrauen und Seriosität. Sie eignen sich ideal für beruhigende oder professionelle Designs. Die Farbwahl hängt jedoch nicht nur von der Bedeutung der Farben ab, sondern auch von der Zielgruppe und der beabsichtigten Botschaft. In der Werbung kann eine knallige, auffällige Farbpalette effektiv sein, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erregen. Im Gegensatz dazu kann ein subtileres Farbschema in einem Corporate Design die Seriosität und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens betonen.
Farbkombinationen
Auch die Farbkombinationen sind von großer Bedeutung. Harmonische Farbpaletten schaffen ein ausgewogenes und angenehmes Erscheinungsbild, während kontrastreiche Farbkombinationen Spannung und Aufmerksamkeit erzeugen können. Die Farben sollten sich gegenseitig ergänzen und eine visuelle Hierarchie unterstützen, um die Lesbarkeit und den Fokus auf wichtige Elemente zu gewährleisten.
Farbpsychologie
Zusätzlich zur Farbauswahl ist auch die Farbpsychologie von Bedeutung. Verschiedene Farben können unterschiedliche emotionale Reaktionen hervorrufen und somit die Wahrnehmung und Interpretation eines Designs beeinflussen. Durch geschickte Farbgestaltung kann die Grafikerin die gewünschte Stimmung oder Botschaft verstärken und die visuelle Wirkung meiner Designs optimieren.
Die Farbgestaltung im Grafikdesign ist also weit mehr als eine reine ästhetische Entscheidung. Sie ist ein mächtiges Werkzeug, um Emotionen zu wecken, Botschaften zu verstärken und die gewünschte Wirkung zu erzielen. Mit einem tiefen Verständnis für Farben und deren Zusammenspiel schaffen wir als Grafikdesigner ansprechende und wirkungsvolle Designs, die im Gedächtnis bleiben.